Montagsgespräche 2023

Die Ländliche Heimvolkshochschule Thüringen e. V. (LHVHS) ist ein anerkannter Träger der Erwachsenenbildung in Thüringen. Wir haben zum Ziel, die Bildungs- und Begegnungsarbeit im ländlichen Raum zu unterstützen. Als gemeinnützige Institution schaffen wir seit 1991 Bildungsangebote zur Förderung der politischen, sozialen, beruflichen und musisch-kulturellen Bildung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes.

Seit einigen Jahren gehören zu den regelmäßigen Veranstaltungen der LHVHS die Montagsgespräche im Kloster Donndorf. Diese Reihe wird auch 2022 mit spannenden Vorträgen fortgesetzt. Wir möchten Menschen aus unterschiedlichen sozialen und religiösen Kontexten zu gesellschaftlichen und religiösen Fragen ins Gespräch bringen und haben wieder Themen aus unterschiedlichen Lebensbereichen mit interessanten Referentinnen und Referenten zusammengestellt.

Der Eintritt zum Montagsgespräch ist frei. Um eine Spende zur Unterstützung der Bildungsarbeit der LHVHS wird gebeten.

Juni 2023
05. Juni 2023

Literarische Weltreise

Auf den Spuren europäischer Reisender um 1900
Veranstaltungsnummer: 6697
Juli 2023
03. Juli 2023

Das Geiseltal - Einzigartige Einblicke in ein Ökosastem vor 45 Mio. Jahren

Veranstaltungsnummer: 6685
August 2023
07. August 2023

Faszination Fledermäuse - Warum sie so schützenswert sind

Veranstaltungsnummer: 6686
September 2023
04. September 2023

Die Angst meines Herzens ist groß. Angst und Trost im biblischen Kontext

Veranstaltungsnummer: 6687
Oktober 2023
09. Oktober 2023

Kraft der Natur, Kräuter für Leib und Seele

Veranstaltungsnummer: 6688
November 2023
06. November 2023

Maria aus Magdala. Die Jüngerin, die Jesus liebte.

Veranstaltungsnummer: 6689
Dezember 2023
04. Dezember 2023

Nikolaus von Myra - Nur ein Geschenkebringer?

Veranstaltungsnummer: 6690