Sie fasten nach der Buchinger-Methode mit Saft, Tees und Gemüsebrühen. Durch den freiwilligen Verzicht auf feste Nahrung entlasten Sie Ihren Körper. Durch Hatha-Yoga und Spaziergänge unterstützen Sie den Prozess der inneren Reinigung. Der Ausstieg aus dem Alltag ist ideal, um innere Kräfte zu mobilisieren. So kann die Fastenzeit einen Impuls auslösen, um eingefahrene Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu überdenken und die Lebensführung insgesamt bewusster zu gestalten. Ernährungstipps, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, runden den Kurs ab.