Als „Poetry Slam“ bezeichnet man einen Wettbewerb, bei dem Autoren ihre selbst geschriebenen Texte auf einer Bühne vor Publikum präsentieren. Der Poetry Slam ist Mitte der 80er Jahre in Chicago entstanden und hat sich im Laufe der Zeit weltweit erfolgreich verbreitet. Die Texte sind kurz und zeichnen sich durch eine pointierte und sinnliche Sprache aus. Wir werden aus unseren Sommerphantasien lustvoll Texte bauen. Als Abschluss werden wir unter dem abendlichen Sommerhimmel im Kloster den Dichterwettstreit einträchtig austragen.