Resiliente Teams in Veränderungsprozessen (BF)

Veränderungen begleiten uns stetig und mit wachsender Geschwindigkeit – das Streben nach Kontinuität ist verständlich. In Veränderungsprozessen ist es wichtig, Flexibilität, Kraft und Gelassenheit zu bewahren, um diese gut zu begleiten. Wesentlich sind dabei Klarheit und effektive Kommunikation. Das Konzept von Resilienz, als die Fähigkeit, mit den Überraschungen des Lebens flexibel, gesund und kreativ umzugehen, bietet diverse Instrumente, um Veränderungen konstruktiv zu gestalten. Es stärkt Einzelpersonen und Teams und hilft, Inspiration und eine positive Atmosphäre zu finden. (nach dem Thür. Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt).

Päd. Ver.: Scherer Monika
Referent/in: Jaeger Ulrike

Termin: 11.08. - 14.08.2025
Kursnummer: 7154

Gebühr: 354,- bis 380,- €

Buchungsanfrage

Ich möchte an der oben genannten Veranstaltung teilnehmen, und bitte um eine Anmeldebestätigung.
(Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.)

(Einzelzimmerzuschlag: 12,00 €/Nacht)
Wichtige Information für unsere Küche: Sofern Sie sich vegetarisch ernähren oder eine attestierte Lebensmittelallergie haben, richtet sich unsere Küche selbstverständlich darauf ein. Das setzt voraus, dass Sie uns spätestens 14 Tage vor Kursbeginn darüber informieren. Spätere Hinweise können wir nur berücksichtigen, wenn der Kurs nach dieser Frist gebucht wurde.