Dostoevskijs Großinquisitor

Fëdor M. Dostoevskij ist einer der bedeutendsten russischen Autoren, deren literarisch-philosophische Werke die Literatur in ganz Europa geprägt haben. Bis hin zu seinem letzten Roman Die Brüder Karamasov spielen religiöse Motive eine zentrale Rolle im Œuvre des Autors. Die Erzählung Der Großinquisitor, als Teil des Romans Die Brüder Karamasov, steht stellvertretend für seine Auseinandersetzung mit religiösen Fragen und ihrer auch heute noch aktuellen Bedeutung für die Gesellschaft. Nach einer Einführung in die spannende Biografie Dostoevskijs soll in gemeinsamer Lektüre eine gezielte Hinführung zum theologischen Gehalt des Großinquisitors gegeben werden. Ein Besuch des Einführungsvortrags zur Veranstaltung ist auch für Tagesgäste möglich.

Päd. Ver.: Pfr. H. Maas
Referent/in: Dr. S. Kornmesser

Termin: 5.01. - 7.01.2024
Kursnummer: 6949

Gebühr: 172,- bis 200,- €

Buchungsanfrage

Ich möchte an der oben genannten Veranstaltung teilnehmen, und bitte um eine Anmeldebestätigung.
(Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.)

(Einzelzimmerzuschlag: 12,00 €/Nacht)
Für weitere Sonderkostformen bitten wir um eine telefonische Absprache in unserem Haus.