Fastenwandern, Entspannung und Kräuterkunde

Gefastet wird in dieser Woche nach der Buchinger-Methode. Gleichzeitig wollen wir die Schönheit der Hohen Schrecke entdecken und je nach Jahreszeit Kräuterkunde auf den ausgedehnten Spaziergängen oder im Seminarraum praktizieren. Fasten ist mehr als nur der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung. Es ist auch eine Zeit der Besinnung, in der das geschehen darf, was uns im reizüberfluteten Alltag nicht möglich ist. Das Tagesprogramm gliedert sich in drei Einheiten: täglich geführte Naturerkundungen, Informationen zu verschiedenen Themen der Ernährung, Verdauung und Gesunderhaltung sowie entspannende Bewegung.

Päd. Ver.: S. Schröder-Kolata
Referent/in: H. Wündisch

Termin: 21.01. - 26.01.2024
Kursnummer: 6930

Gebühr: 536,- bis 560,- €
zzgl. ca. 15,00 € Kursnebenkosten

Buchungsanfrage

Ich möchte an der oben genannten Veranstaltung teilnehmen, und bitte um eine Anmeldebestätigung.
(Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.)

(Einzelzimmerzuschlag: 12,00 €/Nacht)
Für weitere Sonderkostformen bitten wir um eine telefonische Absprache in unserem Haus.