Eine schonende Fastenmethode, die sich für alle gut eignet, ist das Intervallfasten. Diese Fastenform basiert auf einem verlängerten Rhythmus der Nahrungszufuhr mit langen Essenspausen von zwölf bis 18 Stunden. Dadurch wird der Körper in die Lage versetzt, sich die Energie zunächst aus alten und kranken Zellen sowie aus Zellmüll zu holen. Im Kurs wird es mit dem Mittag- und Abendessen zwei Hauptmahlzeiten geben, die aus einer basenüberschüssigen, vollwertigen Ernährung bestehen und zu einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt beitragen. Yogaeinheiten und Spaziergänge runden den Tag ab. Massagen und Sauna sind individuell buchbar.