Stoffe erzählen Familiengeschichten. Deshalb laden wir Sie ein, in Omas Wäschetruhen zu kramen oder auf Flohmärkten nach besonderen Stoffen mit und ohne Monogramm zu stöbern. Diese Schätze bringen Sie mit in unseren Kurs: Taschen- und Tischtücher, Handtücher und Bettwäsche, Gardinen und Spitzen eigenen sich genauso wie weiße Stoffe mit Struktur und Webbänder. Daraus fertigen Sie Ihren persönlichen Erinnerungsquilt an. Dabei bedienen wir uns verschiedener Techniken, arbeiten mit traditionellen japanischen Faltmustern und gestalten die Oberflächen mit Stickereien, Patchworkorigami, traditionellen Block- und Maschinenquiltmustern.