In diesem Kurs werden die Beziehungen zwischen Bienen und ihrer Umwelt thematisiert. Nicht nur die Einordnung der Bienen in das Gefüge der Biodiversität und deren Leistungen und Einflüsse auf dieses System werden beleuchtet, auch die Gestaltung eines bienenfreundlichen Gartens, Arten von Bienenwohnungen, Abläufe im Bienenstock und imkerliche Eingriffe werden erläutert. Den Kursteilnehmenden werden ganz individuelle Herangehensweisen der Bienenhaltung gezeigt - vom lukrativen Honigernten bis hin zum Völkchen, das einfach nur sein beruhigendes Summen im Garten verbreitet und Pflanzen bestäubt.