Intervallfasten und Hatha-Yoga

Fasten bezeichnet allgemein den Verzicht auf gewisse Speisen, Getränke oder andere Genussmittel. Beim Intervallfasten, auch intermittierendes Fasten genannt, geht es aber insbesondere um den Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme. Statt eines völligen Nahrungsverzichts werden wir in dieser Woche das Intervallfasten nach dem Prinzip 16:8 praktizieren und uns mit den theoretischen Hintergründen und den Vorteilen dieser Fastenform, aber auch der weiteren Intervallfastenarten beschäftigen. Die Verpflegung ist vollwertig und vegetarisch. Wir gestalten den Kurs mit täglichen Yogaeinheiten, viel Bewegung in der Klosterumgebung und einer Exkursion. Zudem werden Vorträge zur bewussten Ernährung und gesunden Lebensweise angeboten.

Päd. Ver.: Ch. Bracke
Referent/in: R. Herz

Termin: 4.06. - 9.06.2023
Kursnummer: 6546

Gebühr: 482,- bis 510,- €
zzgl. 10,00 € Kursnebenkosten

Buchungsanfrage

Ich möchte an der oben genannten Veranstaltung teilnehmen, und bitte um eine Anmeldebestätigung.
(Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.)

(Einzelzimmerzuschlag: 12,00 €/Nacht)
Für weitere Sonderkostformen bitten wir um eine telefonische Absprache in unserem Haus.