Was ich schon immer malen wollte

Mit Unterstützung der Tänzerinnen entwickeln wir ein Gespür für Bewegungen im Raum. Bewegt sich der Raum mit? Wie wichtig ist dabei das Antlitz als Teil des ganzen Körpers? Wie sehen wir und bewegen den Stift im Rhythmus unseres Modells? Welche Gefühle vermitteln wir? Gerne können Sie auch ein angefangenes Bild mitbringen oder etwas anderes mutig ausprobieren. Wir skizzieren, aquarellieren und fertigen Mischtechniken. Ob Figur, Porträt oder Landschaft, ob Perspektive oder Proportion, wir erweitern gemeinsam Gestaltungshorizonte mit jeweils einem Schwerpunkt. Eingeladen sind alle, die gern experimentieren. Vorkenntnisse sind willkommen, doch nicht nötig. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Malutensilien mit. (Materialliste auf Anfrage).

Päd. Ver.: S. Kipper
Referent/in: Dr. G. Wendelberger

Termin: 7.07. - 9.07.2023
Kursnummer: 6457

Gebühr: 192,- bis 220,- €
zzgl. Materialkosten: nach Verbrauch

Buchungsanfrage

Ich möchte an der oben genannten Veranstaltung teilnehmen, und bitte um eine Anmeldebestätigung.
(Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.)

(Einzelzimmerzuschlag: 12,00 €/Nacht)
Für weitere Sonderkostformen bitten wir um eine telefonische Absprache in unserem Haus.