Dieser Kurs dient zur fachlichen Vertiefung und Selbsterfahrung für Menschen, die mit gestalterischer Arbeit vertraut sind. Den Schwerpunkt bildet die Arbeit mit alten und experimentellen Drucktechniken wie Monotypie, Materialdruck, Flüssigkeitsdruck, Radierung mit Venis-Mou (Weichgrundätzung), Holz- und Linolschnitt u.a. Dazu werden die Grundlagen des Buchbindens und die Techniken für einfache kleberlose Buchbindearten vermittelt. Es entstehen einfache Hefte, Bücher und Leporellos mit kreativen Falt- und Bindetechniken, außergewöhnlichen Formaten und Einbänden. Die Teilnahme an diesem Kurs setzt die vorherige Teilnahme an einem Gestalttherapiekurs voraus.